Ziele erreichen mit mehr Sicherheit, mehr Einkommen, mehr Vermögen und Vermeidung von Verlusten, Einschränkung und Existenznöten. Wir beraten nach DIN-Norm transparent und wissenschaftlich fundiert.
Auch in der Finanzplanung möchten wir unsere Vision „1 Ansprechpartner – alles verlässlich geregelt“ umsetzen.
Ein Ansprechpartner für alle Bereiche Versicherunge, Banken, Bausparkassen, Sachanlagen, alle Gesellschaften und über alle Produktarten. Das Beste vom Markt aber gebündelt, transparent an einem Platz.
Verlassen Sie sich auf Kompetenz, Verantwortung und Vertrauenswürdigkeit. Wir arbeiten im Team als Berater, Führungskräfte und Spezialisten, so dass Sie über Ihren Ansprechpartner immer das geballte Wissen erhalten.
Wir haben unseren Service deutlich erweitert, digitalisiert und um Servicepartner erweitert. Unser Ziel ist Ihnen langfristig ein zuverlässiger Partner zu sein.
Anbei eine Übersicht an Betreuungsleistungen, die wir Ihnen anbieten.
Einzelheiten, Vergleichsrechner, Logins zu Servicepartnern, Digitaler Schadenmelde-Service, Formulardownloads, Informationen und vieles mehr, finden Sie in unserem Kundenbereich.
Sie haben einen Schden und möchten eine Regulierung über die Versicherung anstoßen? Selbstverständlich sind wir für Sie da.
Je nach Art des Schadens brauchen wir unterschiedliche Unterlagen, die Sie uns sehr gerne per E-Mail schicken können (schaden@forumsolution.de) oder einen kurzen Videocall oder Rückruftermin mit Ihrem Berater vereinbaren.
Für KFZ Schäden haben wir für Sie einen Rahmenvertrag mit einem Rechtsdienstleister vereinbart. Dieser begleitet Sie beim Werkstattservice, berät bei Fragen und berechnet die größt mögliche Schadensersatzforderung für Sie und setzt diese gegenüber des Versicherers durch. Der Service ist für unsere Kunden kostenlos. Es ist auch nicht notwendig, dass das Auto über uns versichert ist. Dazu gehen Sie auf die Seite https://fairforce.one/service-star/forum-solution, geben kurz die Parameter ein und vereinbaren einen Rückrufwunsch. Zusammen mit dem Spezialisten nehmen Sie den Schadensbericht auf und leiten alles in die Wege. Sie erhalten einen Online-Login um live den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen zu können.
Kurzinformation für Sie bei einem Haftpflichtschaden, Hausrat- oder Wohngebäudeschaden, oder Fahrraddiebstahl:
Schreiben Sie uns in einer E-Mail eine kurze Beschreibung des Schadenhergangs, welcher Schaden entstanden ist und geschätzt in welcher Höhe. Bei einem Haftpflichtschaden noch den Namen der Person, die den Schaden verursacht hat, sowie der geschädigten Personen und deren Adresse und Bankverbindung. Als Beweise sollten Sie Fotos und Belege mit einreichen. Wenn diese noch nicht vorliegen, können diese auch nach der Schadensmeldung noch nachgereicht werden.
Bei Rechtsfragen wenden Sie sich am besten gleich an die Hotline der Rechtschutzversicherung, die Ihnen sofortige Auskunft geben kann. Alternativ teilen Sie die Versicherungsnummer Ihrem Rechtsanwalt mit, der eine Deckungszusage für seine Honorarrechnung bei der Versicherung für Sie beantragt.
Bei allen Leistungsfragen im Bereich Rentenversicherungen und Biometrie-Versicherungen (Unfall, Tod, Berufsunfähigkeit- oder Grundfähigkeitsversicherung) vereinbaren Sie einen Servicetermin mit Ihrem Berater. Wir begleiten Sie individuell bis zur Leistungsauszahlung.
Gesundheitsleistungen werden von den Krankenversicherungen direkt reguliert. Rechnungen reichen Sie per App oder per Post bei der direkt Versicherung ein.
Bei Fragen, Angebotsanforderungen oder Anregungen. Frau Breyer ist Ihre Kontaktperson zum Thema Finanzberatung.
Für Fragen zu Bestandsverträgen. Frau Lleshaj ist Ihre Kontaktperson zum Thema Verträge.
Unser langjähriges Team aus selbstständigen Mitarbeitern steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn Sie diese Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie keine Zustimmung erteilen oder diese zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
